ENTHUSIASTIC APPROVAL
  • Objekte
  • Künstler & Hersteller
  • Über EA
  • Kontakt EA
  • AGB
  • English

Max E. Haefeli

Objekte

  • Objekte
  • Künstler- / Firmenbiografie
Max E. Haefeli, Inkombi-Kommode, Wohnbedarf Modell 122, Basel, Schweiz, Entwurf und Ausführung ab 1933

Max E. Haefeli

Inkombi-Kommode, Wohnbedarf Modell 122, Basel, Schweiz

Entwurf und Ausführung ab 1933

Sperrholzplatten (Tischlerplatten), Birkenfurnier

Inkombi-Kommode zur Serie „in-kombimöbel“, die durch die Zürcher Wohnbedarf AG 1933 für ihre vielseitigen Kombinierbarkeiten, ihre Konstruktion und Lebensdauer beworben wurden. Namensgeber war Moholy-Nagy. „(…) eine echte sperrholzkonstruktion, die sich auch äusserlich nicht verleugnet (…), das holz steht im Zimmer, wie es im walde wächst, und ist nicht übertüncht mit beize oder farbe, (…)“ Bayer, H.: Katalog der Wohnbedarf-Möbel, 1933, aus: Schweizer Typenmöbel 1925 - 1935, S. 136.

Literatur:
Mehlau-Wiebking, F., Rüegg, A., Tropeano, R.: Schweizer Typenmöbel 1925 - 1935, Sigfried Giedion und die Wohnbedarf AG, gta Verlag, Zürich, 1989, 136
Designsammlung e Museum, Museum für Gestaltung Zürich, 2020

00028 MH

Anfrage zum Objekt
Instagram

ENTHUSIASTIC APPROVAL
Design des 20. Jahrhunderts
Datenschutzerklärung Impressum

Fill in the form below so that we can contact you with more information about this work.